BISS-Transfer
BiSS-Transfer ist eine gemeinsame Initiative von Bund und Ländern zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Schulen und Kitas. Sie knüpft an die Initiative „Bildung durch Sprache und Schrift“ (BiSS) an.
Bis zu 90 Verbünde aus Schulen und Kitas arbeiten von 2020 bis 2025 daran, wissenschaftlich fundierte Konzepte zur sprachlichen Bildung in der Praxis zu implementieren.
Lesen macht stark
Im Schuljahr 2013/2014 startete in Rheinland-Pfalz das Bund-Länder-Programm „BiSS-Lesen Primarstufe“. Schwerpunkte des Programms liegen auf der Diagnose und Förderung der Lesekompetenzen von Schülerinnen und Schülern der 1.- 4. Klassenstufe.
Mathe macht stark
Ziel von Mathe macht stark ist die frühzeitige Identifizierung und gezielte Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Schwierigkeiten in der Entwicklung mathematischer Kompetenzen zur Prävention von dauerhaften Schwierigkeiten im Rechenlernprozess.
2P-Primar
Wir sind Pilotschule für 2P-Primar!
Ab dem kommenden Schuljahr nehmen wir als Pilotschule am digitalen Diagnose- und Förderprogramm 2P-Primar teil. In ausgewählten Klassen starten wir mit der digitalen Variante von „Lesen macht stark“ und „Mathe macht stark“. Ziel ist es, unsere Schülerinnen und Schüler noch individueller und gezielter zu fördern – mit motivierenden Übungen, intelligenter Förderplanung und einer modernen Lernumgebung.
Leseband
Leseband – Tägliche Lesezeit an unserer Schule
An unserer Schule gehört das tägliche Lesen fest zum Alltag. Im Rahmen des Lesebands Rheinland-Pfalz lesen alle Kinder jeden Tag – manchmal still für sich, manchmal gemeinsam in der Gruppe, im Chor oder mit spielerischen Methoden wie dem Würfellesen. So wird Lesen zur festen Gewohnheit und macht richtig Spaß!
